Johannes-Wagner-Schule Nürtingen

Gemeinschaftsausflug

Glück hatten wir Anfang Oktober 2022, als wir uns mit den Kindern und Jugendlichen auf den Weg nach Großbettlingen machten, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam den Nachmittag zu genießen. Nachdem die letzten zwei Jahre der obligatorische Gemeinschaftsausflug zum Schuljahresanfang ausgefallen war, freuten sich Groß und Klein auf die Aktion. Mit unserem Schulbus erreichten die Internats- und Tagesgruppenkinder das Forum der Generationen. Auf dem Gelände der Einrichtung befindet sich ein großer Platz mit Spielmöglichkeiten, Fitnessgeräten und einem Bewegungsparcour. Mit Freude und Begeisterung wurden die verschiedenen Geräte ausprobiert und bespielt. Es gab verschiedene Basketballkörbe, durch die man einen Ball werfen musste – der Clou dabei – man stand auf wackeligen Untergründen. Einige Kinder eroberten die Klettergeräte, ein paar sprangen auf dem im Boden eingelassenen Trampolin und wieder andere probierten sich auf den Balancier-Elementen und den Krafttrainingsgeräten aus. Bald bildete sich eine Gruppe aus begeisterten Fußballspieler*innen, die auf dem nahegelegenen Sportplatz kickten. Nach einiger Zeit fanden sich die Kinder und Jugendlichen hungrig und durstig zum Kuchen, Kekse und Obst essen ein. Gestärkt ging es in die zweite Runde auf den Spielplatz und am frühen Abend machten wir uns auf den Heimweg zurück ins Internat.
Schön war das Erlebnis, welches viel zu lange nicht mehr gemacht werden konnte, und das bei den Großen und Kleinen gleichermaßen auf Begeisterung stieß!

Apfelaktion

Mitte September 2022, bei strahlendem Sonnenschein haben sich die Kinder und Jugendlichen der Tages- und Internatsgruppen an einem Mittwochnachmittag getroffen, um Äpfel zu sammeln. Auf dem Schulgelände und der angrenzenden Wiese der Fachhochschule wurden fleißig Äpfel aufgehoben, einer gründlichen Prüfung unterworfen und war der Apfel nicht faul oder matschig, kam er in die mitgebrachten Eimer. Starke Jungen und Mädchen haben die vollen Eimer zum Anhänger getragen und in einen großen Korb geleert. Leider waren viele Äpfel nicht mehr gut, sodass die Ausbeute geringer ausfiel, als in den Jahren zuvor. Es kam trotzdem eine ordentliche Ladung an Äpfeln zusammen, sodass der Apfelsaftdurst der rund 30 Kinder übers Jahr gestillt werden kann. So ein Apfelsaft aus eigenen Äpfeln, die man selbst gesammelt hat, schmeckt nach einem anstrengenden Schultag doch viel besser, als der aus dem Supermarkt!
Unser Dank geht an Herrn Weiß für die Organisation, Herrn Röthenbach für die Finanzierung und die Hausmeister für die Bereitstellung des Hakotraks und der Fahrt zur Saftkelterei!

Neue Kettcars für die Tages- und Wohngruppen

1. Mai – ein Feiertag im Internat

Abendessen im Internat

Tischtennis-Turnier

Wir spielen Casino

„Das große Backen“ im Internat

Ausflug nach Aalen ins Explorhino

Hundeprojekt

Internats- und Tagesgruppenausflug

Trommelveranstaltung

Ausflug auf die Alb

Einweihungs- und Dankesfest nach Sanierung 2016

Tischtennis-Turnier

Tischkicker-Turnier

Sport - AG

Apfelaktion